Folding@Home ist ein verteiltes Rechnen Projekt (Distributed Computing), welches die Proteinfaltung, Missfaltung, Aggregation und zusammenhängende Krankheiten studiert. Folding@Home benutzt neuartige Computertechniken und verteiltes Rechnen im großen Umfang um die Zeitskala der Simulation tausend bis millionenmal zu verlängern als es jemals zuvor erreicht wurde. Dies hat der Stanford universaty (USA) erlaubt die Faltung zum ersten mal zu simulieren und nun direkt ihren Ansatz mit der Faltung verbundener Krankheiten zu überprüfen.
The Snipers Folding@Home/Life with PlayStation Team
Wir haben natürlich auch ein Claninternes Folding@Home Team, welchem sich Clanmitglieder gerne anschließen können.
Die Team-Nummer (Arbeitsgruppe) lautet: 78487 Wir werden hier Monatlich die Bestenliste veröffentlichen und beginnen Ende August 2009.
Wer eine PS3 Besitzt kann F@H über diese nutzen und braucht nur unter Einstellungen die Arbeitsgruppe 78487 Eingeben.
PC Besitzer (egal mit welchem Betriebssystem (OS(Operator System)) können sich einen Folding@Home Clienten unter http://folding.stanford.edu unter dem Menüpunkt Downloads herunterladen und installieren. Anschließend startet das Programm und tragt unsere Arbeitsgruppen-nummer 78487 ein.
Ihr braucht nichts weiter machen. Euer PC/Mac oder die PS3 lädt nun kurz eine Arbeitseinheit (WU (Work Unit)) herrunter und beginnt mit der Berechnug. Am PC könnt ihr dies im Hintergrund laufen lassen, das ist bei der PS3 im Moment noch nicht möglich. Bei der PS3 könnt ihr F@H z.B. einfach laufen lassen wärend ihr euren Controller-Akku aufladet.
Folding@Home auf der PS3 heißt jetzt Life with PlayStation
Nach einem der letzten Updates des PS3 F@H Clienten heißt F@H dort jetzt Life with PlayStation. Der Client wurde um eine Weltkarte mit News erweitert, einem Music-Player und soll auch in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Hier ein paar Screenshots (F@H noch nicht LwPS):
Nicht verpassen!!!
Monatlich erscheint
auf www.kryschen.de
unser Clan Magazin
eMAG mit tollen Infos, Screenshots und Hintergrundbildern
rund um die PSP und
einem Offline Thema.